Zum Hauptinhalt springen

Wie verwalte ich meine OAuth2-Clients

Um zu ermöglichen, dass der Nutzer deines Produktes (im mittwald Martplatz) sich über mittwald authentifizieren kann, können OAuth2-Clients erstellt werden. OAuth2-Clients können über die mStudio API verwaltet werden, sobald du Contributor bist.

Um einen OAuth2-Client zu erstellen, kannst du die unknown operation contributor-create-oauth-client Operation verwenden. Bearbeitet werden kann der Client über die unknown operation contributor-patch-oauth-client Operation.

Für weitere Informationen zu den nötigen Parmetern, siehe OAuth2 Referenz.

Wofür kann ich einen OAuth2-Client verwenden?

Einen OAuth2-Client kannst du verwenden, um zu ermöglichen, dass deine Extension auch ohne das mStudio-Frontend aufgerufen werden kann. Dies ergibt insbesondere dann Sinn, wenn der Zweck der Extension die Integration mit einem anderen bestehenden Software as a Service Produkt ist, also die Nutzung primär nicht im mStudio, sondern in der anderen Software stattfindet.

Es ist auch möglich, ohne eine Extension für das mStudio zu entwickeln, mittwald als Authentifizierungsanbieter zu verwenden. Auch in diesem Fall benötigst du einen OAuth2-Client.